Lujo Brentano
wurde in eine der bedeutendsten deutschkatholischen Intellektuellenfamilien ursprünglich italienischer Abstammung hineingeboren. Er war Professor an den Universitäten Breslau, Straßburg, Wien, Leipzig und zuletzt München (1891–1914. Lujo Brentano war ein bedeutender Vertreter der Historischen Schule und Gründungsmitglied des Vereins für Socialpolitik. Sein Einfluss auf die Soziale Marktwirtschaft und auch persönlich auf die führenden Politiker der Gründungsphase der Bundesrepublik Deutschland (Theodor Heuss war sein Student) kann kaum überschätzt werden.
[
weitere Titel
]
Ökonomische Politik (spezielle Volkswirtschaftslehre)
Nach Vorlesungen gehalten im Wintersemester 1907/08 an der Universität München